Alle Episoden

Halloween im Mietrecht: Was Mieter & Vermieter wissen sollten

Halloween im Mietrecht: Was Mieter & Vermieter wissen sollten

5m 57s

In dieser Folge beleuchten wir, welche Regeln rund um Halloween in Mietwohnungen und Wohnanlagen gelten – sowohl für Mieter als auch für Vermieter. Was ist erlaubt beim Klingeln, bei der Lautstärke oder beim Verkleiden? Und wann können harmlose Streiche schon als Ruhestörung oder Sachbeschädigung gewertet werden?

Verspätete Mietzahlungen – Wegen ein paar Tagen kündbar?

Verspätete Mietzahlungen – Wegen ein paar Tagen kündbar?

5m 50s

Wenn die Miete mal ein paar Tage zu spät kommt — reicht das für eine fristlose Kündigung? In dieser Folge beleuchten wir das aktuelle Urteil des AG Saarbrücken (12. Februar 2025) und zeigen, wann verspätete Mietzahlungen tatsächlich zum Kündigungsgrund werden können — und wann nicht.

Warmwasser garantiert: Ihre Rechte bei Ausfall & Mängeln

Warmwasser garantiert: Ihre Rechte bei Ausfall & Mängeln

7m 10s

Mieter haben ein Recht, jederzeit ausreichend warmes Wasser zu nutzen – das ist nicht nur Komfort, sondern Teil der vertraglichen Wohnqualität. Doch was gilt konkret, wenn das Wasser nur lauwarm kommt, gar ausfällt oder zu lange braucht, um auf Temperatur zu kommen? In dieser Folge beleuchten wir die Verpflichtungen des Vermieters, Ihre Rechte als Mieter und wie Sie wirksam gegen Mängel vorgehen können.

Duschen in der Mietwohnung: Ihre Rechte und Pflichten

Duschen in der Mietwohnung: Ihre Rechte und Pflichten

6m 42s

Ist Duschen nachts verboten? Wie lange darf man duschen? Und kann der Vermieter ein generelles Duschverbot aussprechen? In dieser Folge gehen wir den Fragen nach, die vielen Mietern unklar sind – mit Blick auf Rechtsprechung, Gesetz und Praxis.

Trotz Kündigungsverzicht flexibel bleiben – Wege für Mieter & Vermieter

Trotz Kündigungsverzicht flexibel bleiben – Wege für Mieter & Vermieter

6m 14s

Eine vertraglich vereinbarte Mindestdauer (Kündigungsverzicht) sorgt für Planungssicherheit – aber sie bindet. Was tun, wenn sich Lebensumstände oder Geschäftspläne ändern? In dieser Folge erfahren Mieter und Vermieter, welche Optionen bestehen, um trotz Kündigungsverzicht flexibel zu bleiben.

Die gewerbliche Mietkautionsversicherung – Liquidität statt Kapitalbindung

Die gewerbliche Mietkautionsversicherung – Liquidität statt Kapitalbindung

6m 25s

Viele Unternehmen kennen das Problem: Der Vermieter verlangt eine hohe Kaution – oft mehrere Monatsmieten – und bindet damit wertvolles Kapital. Gibt es eine bessere Alternative? In dieser Folge diskutieren wir die gewerbliche Mietkautionsversicherung als moderne Lösung. Sie erfahren, wie eine solche Versicherung funktioniert, welche Vorteile sie bringt (von Liquidität bis zur steuerlichen Absetzbarkeit) und für welche Unternehmen sie besonders geeignet ist. Außerdem beleuchten wir die Voraussetzungen, mögliche Kosten und worauf Sie beim Abschluss achten sollten.

Sollte man Pakete für Nachbarn annehmen?

Sollte man Pakete für Nachbarn annehmen?

6m 31s

Der Paketbote klingelt – und es ist ein Paket für den Nachbarn. Viele übernehmen so einen Dienst selbstverständlich. Doch welche Rechte und Pflichten kommen damit einher? In dieser Episode beleuchten wir, wann Sie ein Paket für einen Nachbarn annehmen dürfen (oder ablehnen sollten), wer im Verlust- oder Schadensfall haftet und wie Sie sich rechtlich absichern können.